Zu Produktinformationen springen
1 von 8

📦 Sofort lieferbar: 7–9 Werktage

Wolverine Airsoft

Wolverine STORM CAT5 regulator with line

Wolverine STORM CAT5 regulator with line

Normaler Preis €249,98 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €249,98 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Die nächste Evolutionsstufe des Wolverine Storm HPA Regulators!

Mit dem CAT5 bzw. Category 5 bringt Wolverine Airsoft die nächste Evolutionsstufe des Storm OnTank HPA Regulators auf den Markt. Auch dieser Regulator wurde natürlich speziell für den Airsoft-Betrieb entwickelt und gegenüber dem normalen Storm optimiert. Vor allem die wichtigen Eigenschaften Wiederaufladungsrate, gleichbleibende Leistungsabgabe und Anpassungsfähigkeit (60 - 180 psi) wurden beim Storm CAT5 verbessert. Aber auch die Größe ist im ca. 12% gegenüber dem Storm verkleinert worden, wodurch der neue Reg von Wolverine Airsoft noch weniger störend beim Transport ist.

Wie der bisherige Storm wird auch die CAT5 Variante präzise aus CNC-gefrästem Aluminium hergestellt und ist dadurch sehr stabil und passgenau. Ebenfalls kommt der Regulator im OnTank Design und wird daher einfach auf die jeweilige HPA-Flasche aufgeschraubt. Dies sorgt in Verbindung mit dem 36% größerem Kolbenbereich beim CAT5 für eine noch schnellere Wiederaufladungsrate und konstantere Luftversorgung - im Vergleich zum normalen Storm OnTank. Weiterhin sehr interessant ist die besonders flache Bauweise mit 12% kürzerem Design. Der Wolverine Storm CAT5 ist insgesamt nur ca. 59,3 mm hoch und macht das verstauen der HPA-Flasche noch einfacher. Um den Regulator bei vielen HPA-Systemen nutzen zu können, kann der Ausgangsdruck von 40 bis 140 PSI eingestellt werden.

Der Storm CAT5 OnTank ist weiterhin mit einer Turniersperre (Tournament Lock) ausgestattet ist. Die Turniersperre ist hier sehr einfach gehalten - es wird einfach ein handelsüblicher Kabelbinder um den Bereich der Ausgangsdruck-Justierschraube gezogen. Hierdurch wird die Einstellschraube abgedeckt und der Leistungsregler kann nicht mehr verstellt werden.

Der Regulator funktioniert mit allen 3000 - 4500 PSI Paintball HP-Flaschen, die mit einem 300 bis 950 PSI Ausgangsdruck ausgestattet sind.

Bitte beachten: Es handelt sich um die gängige US-Version, die mit sämtlichen Druck-Kupplung im US-Design zusammenarbeitet. Nicht kompatibel zu EU Anschlüsse!

Lieferumfang:

  • Wolverine Airsoft Storm CAT5 OnTank Airsoft HPA Regulator mit US Anschlüsse grau
  • Wolverine Airsoft Storm Dichtungs-Satz
  • Innensechskantschlüssel
  • Wolverine Airsoft Patch

Eigenschaften:

  • Universell einsetzbar bei sämtliche Airsoft HPA-Systeme
  • Stabiles Aluminium Regulatorgehäuse
  • Regulator im OnTank Design
  • Druckmanometer mit PSI Anzeige
  • Standard 1/8 Zoll Gewinde
  • Ausgangsdruck wird auch nach Flaschenwechsel beibehalten
  • 12% kleinere Baugröße* - dadurch einfach zu verstauen 
  • 36% größerer Kolbenbereich* - dadurch extra schnelle Nachladezeit für gleichbleibendes Schussergebnis
  • Weniger Dichtungen* - dadurch einfache und schnelle Wartungarbeiten möglich
  • Tournament Lock - Stellschraube für Ausgangsdruck blockierbar mittels Kabelbinder
  • Druckbereich: 40 - 180 psi (einstellbar)
  • Passend für: alle 3000 - 4500 psi Paintball HP-Flaschen mit 300 - 950 PSI Ausgangsdruck
  • Gewicht: ca. 160 g
  • Hersteller: Wolverine Airsoft / Made in USA

*gegenüber Standard Wolverine Storm OnTank Regulator

GPSR Information

Allgemeine Informationen

CE-Kennzeichnung: Ja

Name: Push Paintball

Adresse: Morena Blvd Ste B 4170, 92117 Kalifornien, USA

E-Mail: info@pushpaintball.com

Webseite: https://pushpaintball.com/

Europäischer Hersteller: Nein

Name: Paintballsports.de

Adresse: Kopernikusstr 12a, 30853 Langenhagen, Deutschland

E-Mail: kontakt@paintballsports.de

Altersbeschränkungen: keine

Warnhinweise
  • Sicherheitshinweis & Haftungsausschluss – Paintball- & Airsoft-Kleidung 1. Bestimmungsgemäße Nutzung * Die hier angebotene Kleidung und Schutzausrüstung sind ausschließlich für den Einsatz im Paintball- und Airsoft-Sport vorgesehen. * Nicht für militärische oder polizeiliche Anwendungen geeignet. * Die Nutzung außerhalb zugelassener Spielfelder oder in der Öffentlichkeit kann gesetzlichen Einschränkungen unterliegen. 2. Schutz & Sicherheit * Schutzausrüstung muss den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen und sachgemäß getragen werden. * Vor jeder Nutzung ist eine Prüfung auf Beschädigungen erforderlich – beschädigte Ausrüstung darf nicht weiterverwendet werden. * Schutzbrillen und Masken sind gemäß den Herstellerangaben zu reinigen und zu pflegen. 3. Haftungsausschluss * Der Verkäufer haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, die durch unsachgemäße Nutzung der Produkte entstehen. * Die Haftung des Verkäufers für fahrlässige Pflichtverletzungen ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. * Dies gilt nicht für Ansprüche aus Produkthaftung sowie bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. 4. Rechtliche Hinweise * Der Käufer ist selbst dafür verantwortlich, die für ihn geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu prüfen und einzuhalten. * Das öffentliche Tragen von Tarnkleidung oder militärisch anmutender Ausrüstung kann in bestimmten Regionen untersagt sein. Durch den Kauf bestätigt der Käufer, dass er die Sicherheits- und Nutzungshinweise zur Kenntnis genommen hat.
Entsorgungshinweise

Hinweise zur umweltgerechten Entsorgung Als Händler sind wir verpflichtet, Sie über die gesetzlichen Vorschriften zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten, Verpackungen, Batterien und anderen Produkten zu informieren. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise: 1. Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (ElektroG) Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Altgeräte einer getrennten Sammlung zuzuführen: * Sie können Altgeräte kostenlos bei kommunalen Sammelstellen oder Recyclinghöfen abgeben. * Falls Sie ein neues Elektrogerät bei uns erwerben, haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, ein Altgerät kostenlos zurückzugeben. Bitte kontaktieren Sie uns für Details. * Entfernen Sie vor der Entsorgung Batterien sowie Lampen, die nicht fest im Gerät verbaut sind, und entsorgen Sie diese separat. * Wichtig: Bitte löschen Sie alle personenbezogenen Daten von Altgeräten, bevor Sie diese entsorgen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR): www.stiftung-ear.de. 2. Entsorgung von Batterien und Akkus (BattG) Batterien und Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien an Sammelstellen oder im Handel zurückzugeben: * Altbatterien können unentgeltlich an kommunalen Sammelstellen oder bei uns abgegeben werden. * Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit folgendem Symbol gekennzeichnet: eine durchgestrichene Mülltonne mit den chemischen Zeichen für Blei (Pb), Cadmium (Cd) oder Quecksilber (Hg). Weitere Informationen finden Sie unter: www.batteriegesetz.de. 3. Entsorgung von Verpackungen (VerpackG) Unsere Verpackungen sind gemäß dem Verpackungsgesetz bei einem Dualen System lizenziert. Bitte entsorgen Sie Verpackungsmaterialien umweltgerecht: * Pappe und Papier → Altpapiercontainer * Kunststoffverpackungen → Gelber Sack/Gelbe Tonne * Glasverpackungen → Glascontainer nach Farben getrennt Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Abfallentsorgung. 4. Entsorgung von Textilien (freiwilliger Hinweis für Modehändler) Falls Sie gebrauchte Kleidung oder Textilien entsorgen möchten, nutzen Sie bitte Altkleidersammlungen oder spezielle Recyclingprogramme, anstatt diese über den Hausmüll zu entsorgen.

Vollständige Details anzeigen