Zu Produktinformationen springen
1 von 8

📦 Sofort lieferbar: 7–9 Werktage

PolarStar Airsoft

Polarstar Jack

Polarstar Jack

Normaler Preis €449,98 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €449,98 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Version
Platform

Simple Jack - der einfache Jack! Zuverlässige Technik im praktischen HPA Cylinder Drop-In Kit!

Mit dem Jack HPA-System wurde von Polar Star eine etwas preisgünstigere Alternative zu den anderen High-Performance HPA Conversion Kits auf den Markt gebracht. Es handelt sich hierbei um ein sogenanntes Drop-In Cylinder-Kit, das in dieser Konfiguration passend für elektrische S-AEG Airsoftgewehr im M4 / M16 Design mit TM-kompatibler Version 2 Gearbox ist. Je nach Hersteller des Gewehrs sind allerdings trotzdem in der Regel kleinere Anpassungsarbeiten notwendig um das Kit perfekt einbauen zu können.

Ähnlich wie bei dem Polar Star Schwesterprodukt, dem F1 Drop-In Cylinder-Kit, werden auch beim Jack die ursprünglich vorhandenen Gearbox-Internals (bis auf den Abzug mit Feder, Sicherheitsmechanismus, Selector Plate, Spring Guide - falls nötig) durch ein programmierbares pneumatisches HPA-System ersetzt. Dieses sorgt für eine gesteigerte Leistungsabgabe in Bezug auf Zuverlässigkeit und Schussleistung. Klare Vorteile die gegenüber dem Ursprungssystem mit elektrischem Getriebe vorhanden sind. Und das obwohl sich das Jack-Kit preislich im Rahmen hält und immer noch mit der von Polar Star gewohnten - Made in USA - Qualität aufwartet.

Das Jack System ist lediglich mit nur einem beweglichen Teil ausgestattet - nämlich dem Nozzle. Dieses fungiert wie ein eigenständiges Tellerventil bzw. Poppet Valve und wird über einen Magneten angesteuert. Im Grunde ist das System ähnlich wie bei der Fusion Engine oder dem F2-Kit. Allerdings ist beim Jack-Kit das Poppet direkt im Nozzle integriert. Dies ist auch einer der Hauptunterschiede im Vergleich zu den anderen Polar Star HPA-Systemen. Insgesamt besteht das Jack HPA-System nur aus 6 Teilen und kann in sehr kurzer Zeit, komplett ohne Werkzeug, vollständig zerlegt werden. Diese Eigenschaften machen das System sehr zuverlässig und die wenigen Wartungsarbeiten zum Kinderspiel.

Exakt wie bei den anderen PolarStar HPA-Conversion Kits kann auch beim Jack-Kit die Leistungsanpassung einfach durchgeführt werden. Zum Beispiel bei einem Standard M4 Gewehre mit 0,20g BBs kann die Schussgeschwindigkeit von unter 280 fps bis zu max. 500 fps eingestellt werden. Die Einstellung erfolgt einfach und schnell durch das Regulieren des Eingangsdrucks oder über die Poppet-Dwell (Zeit des Luftflusses) Einstellung an der FCU. Die maximale Leistung des Systems hängt auch von der Innenlauflänge und der Abdichtung am Hop-Up System ab. Längere Innenläufe mit genauerer Bohrung sorgen bei dem HPA-Kit für eine höhere Schussgeschwindigkeit.

Über die FCU* - Fire Control Unit*, die nicht viel größer wie eine Standard MosFet-Einheit bei S-AEG Systeme ist, und in Verbindung mit einem kleinen LiPo Akku, der problemlos in das herkömmliche Akkufach des Gewehrs passt, können Schlüsselfunktionen des Jack Drop-In Kits schnell und einfach angepasst werden. Praktisch und hilfreich ist hierbei der mit Fünf-Positionen ausgestattete Joystick und das auf der FCU angebrachte LCD-Display. So können auch im laufenden Betrieb Anpassungen problemlos durchgeführt werden. Eine hervorragende Eigenschaft am System ist die sehr hohe Benutzerfreundlichkeit.

Bei der Entwicklung des Systems hatte die Effizienz eher einen niedrigen Rang. Allerdings zeigt das Jack HPA-System auch in dieser Kategorie sehr gute Werte auf. Möglich wird dies durch ein kompaktes und intelligentes Design, das für einen besseren Luftstrom, einer schnelleren Reaktion und einem geringeren Luftverbrauch pro Schuss sorgt. Infolgedessen ist das Jack Drop-In Cylinder-Kit im Betrieb, bei gleicher Schussgeschwindigkeit, erheblich lufteffizienter als z. B. die Fusion Engine.

Für den Einbau des Jack Drop-In Cylinder-Kits wird ein Airsoftgewehr im M4 bzw. M16 Design mit Standard Version 2 Gearbox benötigt. Zusätzlich wird noch ein HPA-Tank, kleiner LiPo-Akku für die FCU (7.4V LiPo oder 9.6V NiMH) sowie ein Regulator mit Remote-Line benötigt (siehe Zubehör).

Lieferumfang:

  • Polar Star Jack HPA Cylinder Drop-In Kit V2 für M4 / M16 S-AEG Gewehre
  • FCU - Fire Control Unit Gen. 2 mit Software 1.6.1
  • Switch-Board V2 für den Abzug
  • Verbindungskabel Jack - FCU

Features des Jack HPA Drop-In Cylinder-Kits V2:

  • Ausführung für S-AEG Gewehre im M4 / M16 Design mit Standard Version 2 Gearbox
  • High Peformance Delrin Nozzle für M4 / M16 Gewehre
  • Komplett konstruiert und zusammengebaut in den USA
  • Sehr stabile und wartungsarme sowie verschleißarme Konstruktion aus CNC gefrästem Aluminium
  • Gleichmäßige und konstante Leistung mit geringsten Schwankungen - unabhängig von der Temperatur
  • Universelles Cylinder-Design - lediglich das Nozzle muss für andere Gearbox- bzw. Gewehrtypen getauscht werden
  • Optimierter Luftstrom - für schnellere Reaktion und geringerem Luftverbrauch pro Schuss
  • Komplett programmierbare* FCU - Fire Control Unit mit Display in der Generation 2
  • Halbautomatische Ausführung für den deutschen Markt
  • Sehr fein einstellbares Nozzle um eine genaues Feeding zu ermöglichen 
  • Funktioniert mit Standard S-AEG Innenläufe / Hop-Up Units / Magazine
  • Sofortige Abzug.Reaktion - schnellere wie elektrische Gewehre mit starkem LiPo-Akku
  • Leistung kann durch Luftdruck und Poppet-Dwell eingestellt werden
  • Druckbereich: 40 - max. 130 psi (höherer Druck beschädigt die Innenteile) 
  • Hersteller: PolarStar / Made in USA

Wichtige Information bezüglich Zulassung und Gewährleistung:

Aufgrund der Veränderung des Schusssystems von ursprünglich Federdruck auf HPA-Luftdruck ist nach dem Einbau zwingend eine Neuabnahme der umgebauten Airsoftwaffe nötig. Der Einbau bzw. Umbau muss daher von einer Fachwerkstatt (z.B. Büchsenmacher oder Waffenfachgeschäft) durchgeführt werden. Auch ist es nur dann möglich, die gesetzliche Gewährleistung zu geben, wenn ein offizieller Nachweis (Rechnung) über den Einbau mit Neuabnahme vorhanden ist. 

GPSR Information

Allgemeine Informationen

CE-Kennzeichnung: Ja

Name: Push Paintball

Adresse: Morena Blvd Ste B 4170, 92117 Kalifornien, USA

E-Mail: info@pushpaintball.com

Webseite: https://pushpaintball.com/

Europäischer Hersteller: Nein

Name: Paintballsports.de

Adresse: Kopernikusstr 12a, 30853 Langenhagen, Deutschland

E-Mail: kontakt@paintballsports.de

Altersbeschränkungen: keine

Warnhinweise
  • Sicherheitshinweis & Haftungsausschluss – Paintball- & Airsoft-Kleidung 1. Bestimmungsgemäße Nutzung * Die hier angebotene Kleidung und Schutzausrüstung sind ausschließlich für den Einsatz im Paintball- und Airsoft-Sport vorgesehen. * Nicht für militärische oder polizeiliche Anwendungen geeignet. * Die Nutzung außerhalb zugelassener Spielfelder oder in der Öffentlichkeit kann gesetzlichen Einschränkungen unterliegen. 2. Schutz & Sicherheit * Schutzausrüstung muss den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen und sachgemäß getragen werden. * Vor jeder Nutzung ist eine Prüfung auf Beschädigungen erforderlich – beschädigte Ausrüstung darf nicht weiterverwendet werden. * Schutzbrillen und Masken sind gemäß den Herstellerangaben zu reinigen und zu pflegen. 3. Haftungsausschluss * Der Verkäufer haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, die durch unsachgemäße Nutzung der Produkte entstehen. * Die Haftung des Verkäufers für fahrlässige Pflichtverletzungen ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. * Dies gilt nicht für Ansprüche aus Produkthaftung sowie bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. 4. Rechtliche Hinweise * Der Käufer ist selbst dafür verantwortlich, die für ihn geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu prüfen und einzuhalten. * Das öffentliche Tragen von Tarnkleidung oder militärisch anmutender Ausrüstung kann in bestimmten Regionen untersagt sein. Durch den Kauf bestätigt der Käufer, dass er die Sicherheits- und Nutzungshinweise zur Kenntnis genommen hat.
Entsorgungshinweise

Hinweise zur umweltgerechten Entsorgung Als Händler sind wir verpflichtet, Sie über die gesetzlichen Vorschriften zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten, Verpackungen, Batterien und anderen Produkten zu informieren. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise: 1. Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (ElektroG) Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Altgeräte einer getrennten Sammlung zuzuführen: * Sie können Altgeräte kostenlos bei kommunalen Sammelstellen oder Recyclinghöfen abgeben. * Falls Sie ein neues Elektrogerät bei uns erwerben, haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, ein Altgerät kostenlos zurückzugeben. Bitte kontaktieren Sie uns für Details. * Entfernen Sie vor der Entsorgung Batterien sowie Lampen, die nicht fest im Gerät verbaut sind, und entsorgen Sie diese separat. * Wichtig: Bitte löschen Sie alle personenbezogenen Daten von Altgeräten, bevor Sie diese entsorgen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR): www.stiftung-ear.de. 2. Entsorgung von Batterien und Akkus (BattG) Batterien und Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien an Sammelstellen oder im Handel zurückzugeben: * Altbatterien können unentgeltlich an kommunalen Sammelstellen oder bei uns abgegeben werden. * Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit folgendem Symbol gekennzeichnet: eine durchgestrichene Mülltonne mit den chemischen Zeichen für Blei (Pb), Cadmium (Cd) oder Quecksilber (Hg). Weitere Informationen finden Sie unter: www.batteriegesetz.de. 3. Entsorgung von Verpackungen (VerpackG) Unsere Verpackungen sind gemäß dem Verpackungsgesetz bei einem Dualen System lizenziert. Bitte entsorgen Sie Verpackungsmaterialien umweltgerecht: * Pappe und Papier → Altpapiercontainer * Kunststoffverpackungen → Gelber Sack/Gelbe Tonne * Glasverpackungen → Glascontainer nach Farben getrennt Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Abfallentsorgung. 4. Entsorgung von Textilien (freiwilliger Hinweis für Modehändler) Falls Sie gebrauchte Kleidung oder Textilien entsorgen möchten, nutzen Sie bitte Altkleidersammlungen oder spezielle Recyclingprogramme, anstatt diese über den Hausmüll zu entsorgen.

Vollständige Details anzeigen